Alles da – nur Mut!
Auf dem Weg zu einer stimmigen Entscheidung.
Seminarbeschreibung
„Ganz klar, ich habe mich entschieden.“ Wenn wir das nur immer so sagen könnten. Stattdessen kommt ein „Ja, aber …“ oder „Eigentlich müsste ich …? oder „Was wäre, wenn …?“ Aussagen, die Sie vielleicht auch kennen. Sie drücken Ambivalenz, Zweifel und Unzufriedenheit im Zusammenhang mit einer privaten oder beruflichen Situation aus. Eigentlich haben Sie alles, was Sie brauchen: Kompetenz, Erfahrungen, Ressourcen, Potential. Woher nehmen Sie die Kraft oder wie finden Sie den Mut, eine Entscheidung zu treffen und umzusetzen?
Um was geht es?
Entscheidungen müssen wir immer wieder treffen. Allerdings wird es schwieriger angesichts komplexer werdender Situationen. Wie machen wir das nun: intuitiv oder rational oder gar nicht? Welche Kriterien legen wir an? Worauf verlassen wir uns? Was ist unser Leitfaden?
In diesem Seminar wird es darum gehen, neue Möglichkeiten auszuloten, die uns dienlich sind, um verlässlich zu entscheiden. Die uns helfen, das innere Stimmendurcheinander und das Hin-und-Her zu ordnen.
Einige Beispiele für (zu) entscheidende Situationen:
- Der nächste Schritt in meiner Entwicklung. Schaffe ich das?
- Eine neue Position oder mehr Verantwortung. Traue ich mir das zu?
- Eine berufliche Veränderung. Kriege ich das hin?
- Unzufriedenheit in einer Beziehung. Was ist meine Wahrheit?
- Gesundheitliche Symptome. Wie ernst nehme ich sie?
- Die Kinder sind aus dem Haus. Woran orientiere ich mich nun?
- Keine eigenen Kinder. Wohin kann die Liebe fließen?
Was nehmen Sie mit?
- Eine geschärfte Wahrnehmung für Ihren inneren roten Faden.
- Zugang zu Ihrem reichhaltigen inneren Wissen.
- Wie Sie in Ihre Kraft zurückfinden können.
- Möglichkeiten, über innere Begrenzungen hinauszugehen.
- Mehr Bewusstheit für Ihre unterschiedlichen inneren Stimmen.
- Wie Sie sich aus festgefahrenen Situationen lösen können.
Zielgruppe
Ein Seminar für Menschen, die vor einer Entscheidung stehen – beruflich oder privat. Vorkenntnisse oder Voraussetzungen? Bringen Sie alles mit, was Sie zu diesem Thema bewegt.
Herangehensweise
Dieses Seminar ist erfahrungsorientiert gestaltet. Durch gezielte Haltungen, Übungen, Techniken und Erkenntnisse aus der PrEssenz® (nach Joël Weser) wird ein Raum für Selbsterfahrung und Entwicklung geschaffen. Achtsamkeits- und Begegnungsübungen, Stille-Phasen, InnenRaumReisen sowie Reflexion und Austausch in Klein- und Großgruppe sind Teil des Seminars. Anliegen und Alltagssituationen der Teilnehmenden fließen auf Wunsch in den Seminarverlauf mit ein.
Seminarleitung
Jürgen Brilmayer
Diplom–Sozialarbeiter (Sozialarbeit/Psychologie/Soziologie), PrEssenz®-Lehrtrainer (PrEssenz® nach Joël Weser), Schreinermeister, Systemischer Berater, Suchtberater, Ki+Kampfkunst-Trainer, Initiationsmentor. Selbständig als Leiter einer sozialen Einrichtung. 40jährige Führungserfahrung. Beratung, Coaching, PrEssenz®-Trainings (seit 1994).