Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ruhig bleiben in bewegten Zeiten

23. April 2027 @ 18:00 - 25. April 2027 @ 13:00

Ruhig bleiben in bewegten Zeiten 

Was auch kommen mag.

Seminarbeschreibung 

Es gibt Sätze, die gut gemeint sind: „Jetzt entspann dich doch mal.“ – „Bleib doch einfach ruhig.“ – „Reg dich nicht so auf.“ Vielleicht haben Sie solche Ratschläge schon gehört. Doch statt uns zu unterstützen, lassen sie uns allein mit dem, was uns gerade bewegt.

Gleichzeitig berühren sie eine tiefe Sehnsucht: die Dinge entspannter anzugehen, gelassen in Beziehungen zu sein und einen inneren Ort der Ruhe zu finden – einen Ort, an dem wir uns unserer eigenen Wahrheit annähern können.

Es fällt nicht leicht, in Zeiten, in denen wir auf allen Ebenen getriggert, berührt, gepackt, geschüttelt, durcheinandergebracht, beglückt, begeistert und herausgefordert werden, den eigenen inneren roten Faden zu verfolgen und einen Ort der Ruhe zu finden.

Gleichwohl wissen wir, dass wir aus einem entspannten Zustand heraus mit den Dingen viel besser umgehen können. Gerade in den aktuellen Zeiten hat das große Bedeutung. Doch wie können wir bewusst in eine solche Entspannung kommen? Und wie können wir bewusst wieder in eine solche Ruhe zurückfinden, falls wir sie verloren haben?

Um was geht es? 

Wir werden in diesem Seminar darauf schauen, was uns aktuell bewegt, wie wir damit in Ruhe da sein können und welche Handlungsimpulse oder Erkenntnisse daraus entstehen.

Was nehmen Sie mit? 

  • Ihren eigenen inneren Ort der Ruhe.
  • Eine geschärfte Wahrnehmung für Ihren roten Faden im Leben.
  • Ein Bewusstsein dafür, welche inneren Muster die Umsetzung Ihrer Ziele blockieren.
  • Konkrete, alltagstaugliche Werkzeuge wie Der unsichtbare Hocker, Der weite Blick oder Der Seufzer, die Ihnen helfen, bewusst zu entspannen und zu sich zurückzufinden.

Zielgruppe 

Ein Seminar für Menschen, die an ihrem inneren roten Faden arbeiten möchten sowie alle Interessierten. Keine besonderen Vorkenntnisse oder Voraussetzungen.

Herangehensweise 

Dieses Seminar ist erfahrungsorientiert gestaltet. Durch gezielte Haltungen, Übungen und Techniken aus der PrEssenz® (nach Joël Weser) wird ein Raum für Selbsterfahrung und Entwicklung geschaffen. Achtsamkeits- und Begegnungsübungen, Stille-Phasen, InnenRaumReisen sowie Reflexion und Austausch in Klein- und Großgruppe sind Teil des Seminars. Anliegen und Alltagssituationen der Teilnehmenden fließen auf Wunsch in den Seminarverlauf mit ein.

Seminarleitung 

Jürgen Brilmayer

Diplom–Sozialarbeiter (Sozialarbeit/Psychologie/Soziologie), PrEssenz®-Lehrtrainer (PrEssenz® nach Joël Weser), Schreinermeister, Systemischer Berater, Suchtberater, Ki+Kampfkunst-Trainer, Initiationsmentor. Selbständig als Leiter einer sozialen Einrichtung. 40jährige Führungserfahrung. Beratung, Coaching, PrEssenz®-Trainings (seit 1994) 

Details

Beginn:
23. April 2027 @ 18:00
Ende:
25. April 2027 @ 13:00

Veranstaltungsort

Odenwaldinstitut
Tromm 25
Wald-Michelbach, 69483
Google Karte anzeigen

Details

Beginn:
23. April 2027 @ 18:00
Ende:
25. April 2027 @ 13:00

Veranstaltungsort

Odenwaldinstitut
Tromm 25
Wald-Michelbach, 69483
Google Karte anzeigen